JAHRESPROGRAMM 2025

ZEIT SCHENKEN

Wünsch Dir Zeit mit Wildwechsel oder beschenke deine Liebsten mit einem Wildwechsel Erlebnis aus dem fixen Jahresangebot.

Bei Wildwechsel bist Du gut aufgehoben. Die Wildwechsel Gutscheine liegen bereit für Dich.

Wenn Datum, Wetter und Sammelgut zusammen stimmen, gibt es zum bestehenden Angebot kurzfristige Einladungen per Brennnesselexpress zu folgenden Wildwechsel Erlebnissen:
  • WILDE BEUTE SAMMELN - Spaziergänge zu den wilden Kräutern und Gemüse, Knospen, Triebe, Beeren, Pilzen und Wurzeln.
  • ABENDRUH - Drei Stunden Stille Naturzeit im Säuliamt.
  • WANDERN - Blütenwanderung. Von einem Tal ins Andere. Nachtwandeln.
  • ÜBERNACHTEN UNTER FREIEM HIMMEL: Im Tausend Sternen Hotel

Alle Wildwechsel Angebote sind mit dem öffentlichen Verkehr möglich.
Prima oder?

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Sonntag 13. April 2025

Knospen, Triebe, Stängel bewahren
Eine kleine Velo- Rundtour zu den kostbaren Plätzen

Gibt es etwas Schöneres, als im Frühling mit dem Velo im Säuliamt von Beuteplatz zu Beuteplatz zu radeln? Wir richten unsere Aufmerksamkeit auf Knospen, Triebe und Stängel der essbaren Wildpflanzen. Wir schärfen den Blick in welchen Lebensräumen unsere Beute wächst, lernen die Kostbarkeiten zu bestimmen und wie sie gesammelt werden dürfen.

Flux radeln wir ins Wildwechsel Atelier, wo alles für dich bereit steht, um die Beute in Einmachgläser für die halbe Ewigkeit zu bewahren.

Ich freue mich mit dem Velo den Sammelradius mit dir zu erweitern und dir die üppigen Wildwechselplätze zu zeigen.
Freu du dich die eingemachten Gläsli nach Hause zu bringen.
Mach schon mal dein Velo klar, alles andere ist Wildwechsel Aufgabe.

Treffpunkt: Uerzlikon, Oberdorfstrasse 11 vor dem Wildwechselhaus
Wann: 10:15h
Stimmung: Luftig, fröhlich, überraschend und üppig
Wer: Sechs Gäste
Kosten: Fr. 210.- inkl. alle Ingredienzen, Material zum Einmachen. Wildes Picknick, Einmachrezepte.
Schluss: 16:45h in Uerzlikon

Anmeldung



Karfreitag 18. April 2025

Wanderung zu den Osterglocken
Auf dem Mont-Soleil gibt's Osterglocken wie Sand am Meer

Jawohl es gibt sie, die wildwachsenden Osterglocken. In Hülle und Fülle. Pünktlich, wie eine zuverlässige Schweizer Uhr aus dem Jura, blühen sie auf dem Mont-Soleil an Ostern bevor das Gras zu hoch wird. Logisch oder?

Also dann, gönn dir am Karfreitag die ausgiebige Vorfrühlings-Wanderung zu den Osterglocken. Sie führt uns über den sanften Rücken des Mont-Soleil, über Weiden und Waldlichtungen zurück ins Vallon de St.-Imier.

Für die leichte Wanderung bringst du Ausdauer mit. Die herrliche Jura Landschaft und das Blütenmeer der Osterglocken werden dich begeistern und für den ausgiebigen Weg belohnen. Bei jedem Wetter, ausser bei Dauerregen bleiben wir zu Hause und färben doch noch Eier.

Anreise: Zürich HB ab 8:30h IC 5 nach Biel; 9:47 Biel ab nach St.-Imier (funiculaire); Ankunft: 10:35h auf dem Mont-Soleil
Anforderung: Ca. 6 Stunden reine Wanderzeit. 100m Aufstieg, 570 m Abstieg. Leichtes Gelände, berührende Augenblicke.
Wer kommt mit? Alle die schon immer einmal durch wilde Osterglocken-Wiesen wandern wollten.
Kosten: Fr. 100.- Picknick unter freiem Himmel, aus deinem Rucksack. Wildwechsel bringt eine kleine wilde Überraschung mit.
Rückreise: 19:11h ab Cortébert gleiche Strecke. (Ankunft Zürich HB 20:56h)

Anmeldung



Dienstag 6. Mai 2025 Albispass
Dienstag 3. Juni 2025 nach Ansage
Dienstag 1. Juli 2025 nach Ansage

DREI MAL ABENDRUHE
Mit allen Sinnen, still unterwegs in der Natur

Das erste Mal treffen wir uns auf dem Albispass, weilen an kräftigen Orten, weg von Wegen. Mit allen Sinnen, ausgesetzt und aufgehoben in der Natur im zeitlosen Augenblick.

Jeder für sich und alle zusammen, lassen wir los und lassen uns ein: Gute zweieinhalb Stunden lang, mit einer Uhr ohne Zeiger. Mit uns allein, um uns in der Abendruhe zu sammeln.

Ob Farben duften? Klingt Stille? Stille und Schweigen, ist da ein Unterschied? Ist Vogelgesang ein Echo der Stille, oder schon Lärm? Das Säuseln eines Lüftchens ein Bote des Sturms? Ach diese Stille. Wie halte ich sie bloss aus - gönn ich sie mir?

Wildwechsel sorgt rundum für dich, auch etwas zum Knäbberlen und Trinken was die Natur grad feil hat. Gestärkt, berührt und eins mit dir, sollst du nach Hause kommen. Vielleicht auch dankbar.

Treffpunkt: 18:30 Uhr Albispass (Bushaltestelle Langnau, Albispasshöhe)
Schluss: 21 Uhr mit ÖV Anschluss in alle Richtungen.
Wer kommt mit? Alle, die sich still sein im Naturraum wünschen und sich gerne von Wildwechsel verwöhnen lassen möchten. Ab 5 Gästen.
Kosten: Einmal Abendruhe Fr. 85.- inkl. ein kleines Picknick jedes Mal eine Überraschung die ich nicht verrate.
Anmeldung: Einzeln buchbar. Schön, wenn du dich im Voraus anmeldest. Das gibt mir Zeit für eine sorgfältige Vorbereitung

Anmeldung



WILDWECHSEL FÜR DAS NATURNETZ PFANNENSTIL
Mittwoch, 21. MAI 2025

ESSBARE UND HEILENDE WILDPFLANZEN
Der Wonnemonat zeigt uns die frische, blumige Grünkraft in ihrer Fülle

Auf einem kleinen Spaziergang durchs Siedlungsgebiet in Zumikon erfahren wir, welche wildwachsenden Kräuter, Blüten, Knospen und Samen eine Gaumenfreude sind und uns ganz nebenbei guttun.

Heilkräuter dürfen wir sie nennen, sie gehören in die Hausapotheke, das wussten unsere Vorfahren schon seit Hunderten von Jahren.

Wetten, dass wir nach dem Spaziergang nicht mehr so viel jäten? Zum Schluss gönnen wir uns eine kleine Kostprobe aus der Wildwechselküche.

Wildwechsel freut sich für das Naturnetz Pfannenstil einmal mehr wirken zu dürfen.

Wo: Zumikon, Gemeindehaus
Wann: 18 Uhr bis ca. 20 Uhr
Kosten: Fr. 10.- inkl.
Anmeldung: Ist nicht nötig. Bei jedem Wetter.




Warteliste
AUFFAHRT 29. MAI 2025

WILDE BEUTE AUS DEM SÄULIAMT
Zum nach Hause bringen

Für gute vier Stunden streifen wir den Wiesen, Bächen und Waldränder entlang. Wir halten Ausschau für essbare Wildkräuter, Knospen und Blüten, bis dein Körbli voll ist für deinen z'Nacht. Sozusagen von der Natur auf den Teller. Wenn das kein Angebot ist. Zur Krönung gibt es ein kleines Picknick mit Kostproben aus der Wildwechselküche als Inspiration, wie du deine Beute zum wilden Essen verwandeln kannst.

Stimmung im Mai

Wann und wo: 10:15 Uhr Uerzlikon
Wie: Zürich HB ab: 9:35 Uhr via Thalwil, umsteigen in Baar ins gelbe Postauto.
Stimmung: Lust Neues zu lernen und Altes neu entdecken.
Kosten: Fr. 140.- inkl. ein kleines Picknick und Rezepte zur Sammelbeute
Schluss: 14:45 Uhr in Uerzlikon

Anmeldung






Wildwechsel kann man schenken


Die Wildwechsel Gutscheine sind bereit für Dich.
Via E-Mail bestellen.


> Zu unserem wöchentlichen Wildwechseltreff