ZURÜCK AUF NEULAND 2023


Samstag 25. März 2023

DIE GRÜNE NEUN
Kulinarische Einführung ins wilde Frühlingskräutereinmaleins

Endlich Frühling schmecken. Auf einem Spaziergang sammeln wir die ersten neun Frühlingkräuter - und wer weiss, die ersten Blüten. Auf dem Fallholzfeuer kochen wir aus der Grünkraft eine Suppe, die du nicht so schnell vergessen wirst.

So lernst du das Frühlings-Einmaleins von der Hand in den Mund, weils sinnlicher gar nicht geht. Wetten du kehrst inspiriert nach Hause und möchtest durch die Jahreszeiten die wilden Pflanzen sammeln und im Alltag auf den Tisch bringen. So macht lernen Freude. Man sagt, das hätten die Kelten zur Tag- und Nachtgleiche erfunden. Mach den ersten Schritt im Frühling geht’s ganz leicht

> Galerie

Wo: 10:11 Uhr Uerzlikon, Kappelerstrasse
Anforderung: Kleiner Spaziergang bei jedem Wetter
Schluss: 15:47 Uhr Uerzlikon, Kappelerstrasse
Kosten: Fr. 180.- alles inkl. Speis und Trank nebst der Suppe
Wer: 10 Gäste mit Sammeltrieb und Frühlingsgefühle

Anmeldung


Karfreitag 7. April 2023

GARFREITAG AM SIHLSPRUNG
Da schoss in froher Eil die launische Forelle vorüber wie ein Pfeil ...

Zur Feier des Karfreitags angeln wir frisch gefangene Forellen bratfertig aus dem Rucksack, um uns auf einem Treibholzfeuer einen Festschmaus zu garen - abgeschmeckt nach Wildwechsel Art mit frühlingszarten Wildkräutern und Wein auf einer Kiesbank am Sihlsprung. Da sind wir unter uns. Nur wir, das Wasser, die Nagelfluhfelsen und die Forellen. Ganz in der Nähe und doch ganz woanders. Wer schon mal dabei war, freut sich schon jetzt. Anzahl Gäste beschränkt.

> Galerie

Wann und Wo: 10 Uhr Hirzel, Spitzen ÖV tauglich
Anforderung: eine Stunde zur Sihl hinunter und eine Stunde zurück. Lust auf wildes Kochen am Feuer.
Schluss: 17 Uhr Hirzel, Spitzen
Kosten: Fr. 210.- alles inkl, exkl. Fahrkarte
Speis und Trank: Wildkräuterküche rund um

Anmeldung


Auffahrt 18. Mai 2023

WILDE BEUTE AUS DEM SÄULIAMT
Zum nach Hause bringen

Für gute vier Stunden streifen wir den Wiesen, Bächen und Waldränder entlang. Wir halten Ausschau für essbare Wildkräuter, Knospen und Blüten, bis dein Körbli voll ist für deinen z'Nacht. Sozusagen von der Natur auf den Teller. Wenn das kein Angebot ist.

Zur Krönung gibt es ein kleines Picknick mit Kostproben aus der Wildwechselküche für die Inspiration, wie du deine Beute zum wilden Essen verwandeln kannst. Stimmung im Mai.

Wann und Wo: 10:15 Uhr Uerzlikon
Zürich HB ab: 9:35 Uhr via Thalwil, umsteigen in Baar ins gelbe Postauto.
Stimmung: Lust Neues zu lernen und Altes neu entdecken.
Kosten: Fr. 120.- inkl. ein kleines Picknick und Rezepte zur Sammelbeute.
Schluss: 14:45 Uhr in Uerzlikon

Anmeldung


Freitag 23. Juni bis Sonntag 25. Juni 2023

FRAUENBEWEGUNG
Drei Tage unterwegs zu Ehren der längsten Tage

Schon zum dreizehnten Mal, wie immer für Frauen, die sich Zeit nehmen, gerne barfuss laufen, in Bächen baden und draussen schlafen. Zum erst Mal, wenn die Tage am längsten sind. Wir bewegen uns gemächlich, verweilen, wo es uns gefällt, solange es uns gefällt. Alles, was wir zum Leben brauchen, hat in unserem Rucksack Platz. Also, nimm dein Leben unter die Füsse und auf gehts, ins Unbekannte hinaus. Für den Weg, den andere in sechs Stunden hinter sich bringen, gönnen wir uns locker drei Tage und zwei Nächte.

Was wir an Kräutern, Knospen und Blüten finden, verfeinert unsere Küche am offenen Feuer. Für die Nächte im Wald bereiten wir unsere Schlafplätze unter einer Plane. - Was bringts? Die Frauen sagen: Du kommst zufrieden, gestärkt und mutig nach Hause.

> Galerie + Video

Ort: So nah wie möglich, soweit weg wie nötig. Wetterabhängig.
Strecke: Auf Wildwechsel Pfaden eine Tageswanderung gestreckt auf drei Tage
Anforderung: Lust auf Leben unter freiem Himmel. Was wir zum Leben brauchen, muss in deinem Rucksack Platz finden
Treffpunkt: ca 9:30 Uhr ÖV tauglich
Schluss: spätestens um 16 Uhr
Kosten: Fr. 550.- alles inkl., exkl. Fahrkarten

Anmeldung


Samstag 26. August bis Sonntag 27. August 2023

WALDMÄDCHEN
Ein ganz besonderes Waldwochenende für Frauen und ihre Mädchen

Wir gestalten bereits die sechzehnte Folge unserer Frauengeschichte. Dieses Jahr wieder in Uerzlikon im Säuliamt. Das Erfolgsgeheimnis? Natur zum Anfassen und sich drin vergessen! Ein ganzes Wochenende lang sind die kleinen Wildfänge mit ihren Müttern, Gotten und Tanten vereint für ein gemeinsames Erlebnis unter freiem Himmel. Was sich da entwickeln kann, wenn eine Frau mit Ihrem Mädchen allein einen Platz für ihr eigenes Nest auf dem Waldboden findet! Bei Bedarf unter schützenden Planen. Dazu gibts Lagerfeuer nach Pippi-Langstrumpf-Art und kinderleichte Wildwechselküche. Zum Schluss zeigen die Mädchen den Müttern und umgekehrt, was sie vom Wochenende im Uerzliker Wald an Erinnerungen und an Handfestem nach Hause mitnehmen. Ob sich wieder eine Grossmutter unter die Waldmädchen mischt?

> Galerie

Wo: 11:15 Uhr in Uerzlikon, Weid. ÖV tauglich
Wer: Frauen mit ihren Mädchen von 7-10 Jahren
Anforderung: Lust auf Leben unter freiem Himmel. Was wir zum Leben brauchen, muss in deinem Rucksack Platz finden.
Schluss: 14:45 Uhr in Uerzlikon, Dorf
Kosten: Frauen Fr. 260.- Mädchen Fr. 170.- inkl. Speis und Trank, Material
Leitung: Regula Jaeger und Andrea Schneider www.waldzauber.ch

Anmeldung


Samstag 9. September 2023 im Voralpengebiet
Samstag 23. September 2023 im Säuliamt

MMMH, PILZE!
Das Paradies der Pilze liegt näher, als Du denkst

Fragt sich nur noch wo. «Im Wald», sagen eingefleischte Pilzler und halten den Ort geheim. Wildwechsel weist Dir den Weg, sobald es so richtig zu herbsteln beginnt. Nicht umsonst sagt man, sie schiessen nachts wie Pilze aus dem Boden. Einige sind Jahr für Jahr an den tupfgleichen Plätzchen zu finden. Zum Glück gibt es so viele Verschiedene. Schon mal vom Perlpilz, vom Eispilz und vom Hexenröhrling gehört? Aber weisst Du auch, wie sie auf dem Teller schmecken, und wie man sie zubereitet? Für alle gilt: am besten gleich an Ort und Stelle im Wald, über dem Wildwechselfeuer. Lass Dich überraschen. Ausgewählte Rezepte aus dem ungeschriebenen Wildwechselkochbuch habe ich eigens für Dich auf Zetttel notiert. Aber nicht weitersagen. Versprochen!

> Galerie

Wann und Wo: 9 Uhr vor Ort, ÖV tauglich
Wer: Maximal 8 Gäste
Anforderung: Sammel- und Erlebnislust
Schluss: Ca. 17 Uhr
Kosten: Fr. 210.- inkl. Speis und Trank aus der Wildwechselküche am Wildwechselfeuer. Rezepte, Unterlagen und Fundliste

Anmeldung




Wildwechsel kann man schenken


Die Wildwechsel Gutscheine sind bereit für Dich.
Via E-Mail bestellen.


> Zu unserem wöchentlichen Wildwechseltreff